Weise: Halb so groß geht auch

BUNDESWEHR Strukturkommission schlägt Halbierung der Jobs im Verteidigungsministeriums vor

BERLIN dpad/rtr | Der Vorsitzende der Strukturkommission der Bundeswehr, Frank-Jürgen Weise, will das Bundesverteidigungsministerium um die Hälfte verkleinern. Im ARD-„Bericht aus Berlin“ am Sonntag sagte Weise, der zudem Chef der Bundesagentur für Arbeit ist: „Ein Ministerium muss ja der Logik folgen: Hier wird der politische Wille artikuliert. Und aus meiner Sicht braucht man höchstens die Hälfte der Menschen dazu.“

Statt derzeit rund 3.300 wären dann also nur noch etwa 1.600 Mitarbeiter im Ministerium vorhanden, und das vor allem in Berlin. In Bonn gäbe es dann nur noch eine untergeordnete Bundeswehrbehörde.

In dem 114-seitigen Bericht mit dem Titel „Vom Einsatz her denken. Konzentration, Flexibilität, Effizienz“ schlägt die Kommission dem ARD-Report zufolge Vorschläge für eine „radikale Erneuerung der Bundeswehr“ vor. Danach sieht die Kommission eine Truppenstärke zwischen 180.000 und 190.000 Soldaten als erforderlich an. Der oberste Soldat der Armee, Generalinspekteur Volker Wieker, sprach sich für einen Mindestumfang von 163.000 Soldaten aus.