GOOGLES STREET-VIEW-AUTOS
: Auch E-Mails und Passwörter gespeichert

MOUNTAIN VIEW | Googles Street-View-Kamerawagen haben bei ihren Fahrten zum Teil auch E-Mails und Passwörter aus unverschlüsselten WLAN-Netzen aufgezeichnet. Das hätten Behördenuntersuchungen ergeben, teilte Google am Freitag in einem Blog-Eintrag mit. Nun verschärft der US-Konzern die internen Datenschutzregeln. Ob auch in Deutschland mehr WLAN-Nutzerinformationen als bisher bekannt gespeichert wurden, blieb zunächst unklar.

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) warnte, auch Deutschland dürfte betroffen sein. „Es ist zu befürchten, dass neben E-Mail-Fragmenten auch Passwörter für Mail-Konten und Onlinebanking aufgefangen wurden. Bewahrheiten sich diese Befürchtungen, wäre das ein klarer Verstoß gegen deutsches Recht“, sagte ihr Sprecher Holger Eichele am Samstag. Google hatte im Mai eingeräumt, dass die Kamerawagen, die Bilder für den Online-Straßenatlas Street View machten, auch Informationen aus unverschlüsselten WLAN-Netzen aufgezeichnet hatten. Das sei durch einen Softwarefehler passiert und lange nicht aufgefallen. (dpa)