Nordkorea vor dem großen Knall?

Spekulationen um bevorstehenden Atombombentest. Sicherheitsrat sucht Antworten

TOKIO/SEOUL dpa ■ Inmitten von Spekulationen über einen unmittelbar bevorstehenden Atomtest in Nordkorea hat sich im UN-Sicherheitsrat eine gemeinsame Warnung an Pjöngjang abgezeichnet. Der japanische Außenminister Taro Aso wurde gestern in Tokio zitiert, es sei möglich, dass der Sicherheitsrat noch am selben Tag eine entsprechende Erklärung verabschiede. Nach den Worten des japanischen Botschafters bei den Vereinten Nationen, Kenzo Oshima, gab es nur noch wenige letzte Punkte zu besprechen.

Es kursierten Spekulationen in der Region, dass Nordkorea einen Atombombentest schon an diesem Sonntag unternehmen könnte, dem Jahrestag der Ernennung des Machthabers Kim Jong Il zum Vorsitzenden der Arbeiterpartei 1997. Die südkoreanische Zeitung Dong-A Ilbo berichtete unter Berufung auf Informanten in Washington, die US-Geheimdienste schlössen einen unterirdischen Atomtest in den nächsten Tagen nicht aus. Aus anderen Quellen habe es dagegen geheißen, auf Satellitenfotos seien bisher keine „besonderen Bewegungen“ in Nordkorea beobachtet worden, die auf einen unmittelbar bevorstehenden Atomtest hinwiesen.

Die japanische Regierung entdeckte nach eigenen Angaben noch keine Anzeichen für einen Atomversuch. Japan intensiviere jedoch seine Vorbereitungen für eine Reaktion, sollte der kommunistische Nachbar seinen Plan vorantreiben, sagte ein Regierungssprecher. Japan hatte dem Weltsicherheitsrat einen Entwurf vorgelegt, in dem Nordkorea aufgefordert wird, unverzüglich zu den Sechs-Länder-Gesprächen über sein Atomprogramm zurückzukehren.