Stromkonzerne in Bedrängnis

Breite Unterstützung für hessischen Vorschlag, die Energieunternehmen zu zerschlagen

BERLIN taz ■ Der Vorstoß von Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) für ein schärferes Kartellrecht im Energiesektor trifft auf Zustimmung bei Wirtschaft und Verbrauchern. „Wer wirklichen Wettbewerb bei Strom und Gas will, kommt an Minister Rhiels Vorschlägen zur Zerschlagung der Energie-Oligopole nicht vorbei“, sagte Verbandschefin Edda Müller.

Auch die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) unterstützte Rhiels Pläne: „Die hessische Wirtschaft braucht bezahlbare Energiepreise, um konkurrenzfähig bleiben zu können. Das geht letztlich nur über echten Wettbewerb, den es in diesem Markt nicht gibt“, sagte Hauptgeschäftsführer Volker Fasbender. Rhiel hatte am Mittwoch gefordert, der Staat müsse die Marktmacht der großen Stromversorger brechen. Notfalls müssten diese gezwungen werden, ihre Großkraftwerke zu verkaufen, um mehr Wettbewerb zu erzwingen. step