Wie weiter, Rote Flora?

TAZ SALON Regierungsvertreter, Opposition und Rotfloristen diskutieren die Flora-Zukunft

Sie diskutieren erstmals gemeinsam die Zukunft der Roten Flora: Martin Schäfer, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter, und Andreas Blechschmidt, Aktivist des autonomen Zentrums, flankiert von der grünen Bürgerschaftsabgeordneten Antje Möller und dem Altonaer CDU-Politiker Andreas Grutzek.

Der in Finanznot geratene Eigentümer Hansmartin Kretschmer und sein Berater Gert Baer wollen die Immobilie versilbern und die Rotfloristen verdrängen, der Senat will das Gebäude zurückhaben – doch wohl kaum auf Dauer behalten. Die Opposition sucht nach Angriffspunkten und den Rotfloristen scheint es egal zu sein, wem das Gebäude formaljuristisch gehört, das sie seit fast 25 Jahren besetzt halten.

Doch hat Kretschmer eine Chance, das Räumungskalkül durchzusetzen? Was will der Senat mit dem Gebäude machen? Und warum weigern sich die Rotfloristen, mit ihm zu verhandeln? Viele ungeklärte Fragen rund um das umkämpfte Gebäude – im taz Salon, moderiert von taz.nord-Redakteur Marco Carini, sollen wenigstens ein paar beantwortet werden.

taz Salon „Wie weiter mit der Roten Flora?“: 19.30 Uhr, Patriotische Gesellschaft, Trostbrücke 4, Eintritt frei