INTERNATIONALER TAG DER SINTI UND ROMA
: Gestatten: Roma

Am heutigen Internationalen Tag der Sinti und Roma finden in Berlin zahlreiche Veranstaltungen zu diesem Thema statt. Um 16 Uhr ruft die Initiative „alle bleiben“ zu einer Demonstration gegen Abschiebungen vor dem Bundeskanzleramt auf. Im Gorki Theater zeigen junge Roma aus Deutschland und Tschechien um 20 Uhr Theater-, Musik- und Videoperformances.

Um 15 Uhr eröffnet der Jugendverband Amaro Foro am Neuköllner Weichselplatz sein neues Büro. Das Roma-Informationscentrum präsentiert ab 19.30 Uhr eine Ausstellung über Sinti- und Roma-SportlerInnen sowie Kinder- und Jugendtheater im Nachbarschaftshaus Urbanstraße. Am kommenden Freitag tritt dort die Hiphop-Formation Pralla auf.

Im Aufbauhaus am Moritzplatz eröffnet am Dienstagnachmittag Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) die Roma-Kulturwoche „Gestatten, das sind wir!“. Sie wird abends mit einer Diskussion über Roma in Europa und zahlreichen weiteren Veranstaltungen bis zum 13. April fortgesetzt.

Anlass für den Jahrestag ist der Weltkongress der Sinti und Roma, der am 8. April 1971 erstmals in London stattfand. (taz)