KRITIK DER EU-KOMMISSION
: Handy-Telefonate in Deutschland zu teuer

BRÜSSEL dpa | Brüssel drängt auf niedrigere Mobilfunkgebühren in Deutschland. Die EU-Kommission forderte die Bundesnetzagentur am Montag auf, ihre Gebührenpläne für den neuen Mobilfunkanbieter Sipgate zu ändern. Dabei geht es um die Zustellungsentgelte, die die Netzbetreiber einander für die Zustellung von Anrufen zwischen ihren Netzen zahlen. Die an Sipgate zu zahlenden Entgelte sind laut EU-Kommission um mehr als 80 Prozent höher als in den meisten anderen europäischen Ländern. „Diese Kosten schlagen sich letztlich in den Preisen nieder, die Verbraucher und Unternehmen zahlen müssen“, erklärte die Behörde. Sie drohte mit rechtlichen Schritten. Auch Zustellungsentgelte für das Festnetz in Deutschland hatte die EU-Kommission in der Vergangenheit als überzogen kritisiert.