WAS ALLES NICHT FEHLT

Harte Harting-Worte: Diskus-Olympiasieger Robert Harting hat den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Landessportbünde scharf angegriffen, weil sie seine Pläne, eine Sportlotterie aufzubauen, mit der Spitzensportler gefördert werden sollen, blockieren. Er sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Ich schäme mich als Leistungssportler und Olympiasieger für solche mafiosen Strukturen.“ DOSB-Präsident Alfons Hörmann konterte: „Robert Harting hat selbst von den Strukturen des organisierten Sports in Deutschland nachhaltig profitiert.“ Die Sportverbände fürchten, dass Hartings geplante Sportlotterie in Konkurrenz zu den staatlichen Lotterien treten könnte, die wiederum den Breitensport in Deutschland fördern.

Vetternwirtschaft bei 1860: Der jordanische Investor Hasan Ismaik hat beim TSV 1860 München einen Vertrauten in den Aufsichtsrat gehievt. Wie der Fußball-Zweitligist mitteilte, vertritt neben Ismaik nun dessen Cousin Noor Basha die Geldgeberseite im Gremium, das jetzt wieder beschlussfähig ist.

Ein Schneckenrennen: Der Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth kam am Montagabend im Bayern-Derby beim FC Ingolstadt nicht über ein torloses Remis hinaus. Weil aber der Aufstiegsrivale SC Paderborn am Wochenende verlor, konnten die Fürther ihren zweiten Tabellenplatz gar festigen. Trotz ihrer schlechten Bilanz von nur drei Siegen aus den jüngsten zehn Spielen scheint den Franken keiner ihre Aufstiegsambitionen streitig machen zu wollen.