Camp geräumt

FLÜCHTLINGE Besetzer des Kreuzberger Protestlagers am Oranienplatz geben Hütten und Zelte auf

BERLIN taz/dpa | Das Flüchtlingscamp am Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg ist aufgelöst. Am Dienstagmorgen hatte eine Gruppe von Flüchtlingen die meisten Hütten und Zelte abgerissen. Ein Teil der Campbewohner versuchte das zu verhindern. Zunächst kam es nur vereinzelt zu Rangeleien, bei denen sich jeweils die Flüchtlinge, die das Camp räumen wollten, durchsetzten. Bagger der Berliner Stadtreinigung unterstützten die Abrissarbeiten. Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) sagte, der Platz werde in der ursprünglichen Form wiederhergerichtet. Ein Teil der Flüchtlinge zog in eine neue Unterkunft im Stadtteil Friedrichshain. Hundertschaften der Polizei zogen am Nachmittag auf. Aktivisten hatten sich versammelt, nachdem die meisten Flüchtlinge schon weg waren, und versuchten den weiteren Abriss der Hütten zu stoppen.

Reportage SEITE 5 ➤ Meinung + Diskussion SEITE 12