Geld schießt keine Tore

St. Pauli bekommt ein neues Stadion und ist schuldenfrei, tritt mit 0 : 0 gegen den HSV sportlich aber auf der Stelle

„Das war das schlechteste Derby, das ich je gesehen habe“, polterte St. Paulis Sportchef Holger Stanislawski. „Ohne Leidenschaft“, seien die Kiez-Kicker beim 0 : 0 im Derby gegen den HSV II aufgetreten. HSV-Coach Karsten Bäron hingegen war mit dem Spiel „zufrieden“, auch wenn sein Team gerade den Sprung an die Spitze der Regionalliga verpasst hatte.

Während St. Pauli vor 19.000 Zuschauern den Lokalrivalen zumindest in der ersten Halbzeit dominiert und durch einen Lattentreffer von Mazingu (21.) auch die klarste Chance hatte, blieben nach dem Pausenpfiff Ordnung und Spielwitz auf der Strecke. Am Ende durften die St. Paulianer noch froh sein, nicht mit leeren Händen dazustehen. Nach Fehler von Rothenbach konnte Morena den durchgebrochenen Hampel nur durch ein Foul an der Strafraumgrenze stoppen – der fällige Pfiff aber blieb aus.

Während das Lokalderby deutlich machte, dass die Kiez-Kicker auf der Stelle treten, gab es am Freitag auf der Jahreshauptversammlung gute Neuigkeiten zu verkünden: „Wir sind einer der wirtschaftlich gesundesten Clubs im deutschen Fußball“, teilte Vereinschef Corny Littmann den 512 anwesenden Mitgliedern mit. Die Spekulationen, er sei amtsmüde, beendete Littmann mit der Ankündigung, er und beide Vizepräsidenten würden für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen.

Neuigkeiten gab es auch zum Stadionneubau: Die Bauanträge sind eingereicht und am 11. Dezember soll der Abriss der Südtribüne beginnen, die Gegengerade zudem mehr Stehplätze erhalten, als bislang vorgesehen.

Für Disharmonie sorgte nur die Kritik von Aufsichtsratschef Michael Burmester an der Zusammenarbeit mit Littmann. Sie sei ein „Wechselbad der Gefühle“. Der Präsident mache deutlich, „wie wenig er von unserer Arbeit hält“. Die Mitglieder honorierten die offenen Worte, bescherten Burmester bei der Aufsichtsratswahl das beste Ergebnis. Auch Tay Eich, Wolfgang Helbing, Christoph Kröger und Werner Pokropp wurden im Amt bestätigt – neu in das Gremium gewählt wurden Ulrich Reuss und Holger Scharf. Marco Carini