Kartoffelpreise kein Schnee von gestern

Tendenz? Teurer! Kartoffeln kosten im März 2014 9,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Ihr Anteil am Wägungsschema beträgt 1,36 Promille.

Warum? Nach der Aufdeckung eines Kartoffelpreiskartells im Mai 2013 hätte der Preis eigentlich sinken sollen, blieb aber hoch. Vieles spricht aber dafür, dass die teuren Kartoffeln mit dem Schnee von gestern beziehungsweise von 2013 zusammenhängen: Der Winter war kalt und dauerte ewig. Die Pflanzkartoffeln kamen erst spät in die Erde, dann kam der Regen, gleich darauf die Hitze. Die Ernte in Deutschland lag mit 9.670.000 Tonnen um eine Million Tonnen niedriger als im Vorjahr und etwa 20 Prozent unter dem langjährigen Durchschnitt. (cew)