Gepfefferte Preise bei Süßmandeln

Tendenz? Teurer! Die Preise kletterten bei Süßmandeln um 24,4 Prozent. Ihr Anteil am Wägungsschema beträgt 0,27 Promille.

Warum? „Die Preise sind sehr hoch, so etwas haben wir noch nie gesehen“, sagt ein Branchenkenner. Kalifornien ist der größte Mandelexporteur der Welt. Die Produktion in den USA wächst jedes Jahr, eigentlich müssten die Preise also fallen. Bei Mandeln ist das aber anders, hier wächst die Nachfrage schneller als die Produktion. In Europa ist der Konsum zwar stabil, aber in Indien, dem Mittleren Osten und in China steigt der Verbrauch um 30 bis 40 Prozent. Das treibt die Preise nach oben. Und die Vorräte der Ernte von 2013 aus Kalifornien und Spanien gehen langsam zur Neige. (cew)