JAHRESTAG DER REICHSPOGROMNACHT VOR 72 JAHREN
: Zentralrat über Antisemitismus besorgt

BERLIN | Der Zentralrat der Juden in Deutschland fordert anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht am 9. November, verstärkt gegen Antisemitismus vorzugehen. Die Lage sei „bedrohlich“, so der Zentralrats-Generalsekretär Stephan Kramer. Juden seien in Deutschland „Objekt von Hass und Verleumdungen“. In der Nacht auf den 10. November 1938 hatten Nationalsozialisten Synagogen in Brand gesetzt und jüdische Geschäfte und Wohnungen zerstört. Zahlreiche Menschen wurden getötet. Die Pogromnacht steht für den Beginn der systematischen Judenverfolgung. (dapd)