Dorsch aus der Ostsee bald Mangelware

Der Bestand des Ostsee-Dorsches ist nach einer Studie der Umweltschutzorganisation WWF akut gefährdet. Der größte Bestand in der östlichen Ostsee zwischen Bornholm und Finnland sei bereits um ein Drittel geschrumpft, teilte der WWF gestern in Hamburg mit. „Zu hohe Fangquoten, schlechtes Management und illegale Fischerei drohen einen ganzen Wirtschaftszweig zu ruinieren“, sagte die Meeresbiologin Heike Vesper. Der WWF fordert von der EU, den Fang der östlichen Bestände vorerst einzustellen. In der Nordsee und vor Kanada seien die Bestände des dort Kabeljau genannten Fisches bereits weitgehend zusammengebrochen. Dennoch werden die zuständigen EU-Minister die in der kommenden Woche voraussichtlich eine Fangmenge von 40.000 Tonnen für 2007 beschließen. Die Verbraucher forderten der WWF auf, derzeit auf Dorsch und Kabeljau zu verzichten und stattdessen zu Fischen mit dem Öko-Siegel des Marine Stewardship Council zu greifen. dpa/ap