Streit um Garnisonkirche

UNI Brandenburgs Wissenschaftsministerium will Potsdamer Asta in Kirchenfrage an die Kette legen

Das Brandenburger Wissenschaftsministerium will dem Studierenden-Ausschuss (Asta) der Potsdamer Uni untersagen, die Initiative gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche finanziell zu unterstützen. Staatssekretär Martin Gorholt habe Uni-Präsident Oliver Günther ein entsprechendes Schreiben geschickt, bestätigte Ministeriumssprecher Martin Sand einen Medienbericht. Das Studierendenparlament hatte der Bürgerinitiative 1.800 Euro bewilligt. „Der Asta muss sich auf Hochschulpolitik beschränken“, sagte Sand. „Die Garnisonkirche hat damit nichts zu tun.“

Dem widersprach der Asta vehement. In den Plänen zur Wiederherstellung der historischen Innenstadt seien weder die Studentenwohnheime noch das studentische Kulturprojekt „Pub à la Pub“ zu finden, erklärte der Asta. „Studentische Kultur und preiswertes Wohnen sind jedoch grundlegende Interessen der Potsdamer Studierenden.“ Der Vorstoß des Ministeriums sei der verzweifelte Versuch, die Bürgerinitiative zu torpedieren, sagte Asta-Referent Paul Möller. Die Initiative hat nach eigenen Angaben bereits mehr als 6.000 Unterschriften gegen den Kirchen-Wiederaufbau gesammelt. (dpa)