NACHRICHTEN

Revision eingelegt haben die Anwälte des wegen eines Piratenüberfalls im Jahr 2010 verurteilten Somaliers. Damit ist der Schuldspruch des Osnabrücker Landgerichts nicht rechtskräftig, sondern wird vom Bundesgerichtshof auf Rechtsfehler überprüft, teilte das Landgericht am Mittwoch mit. Am vergangenen Donnerstag hatte das Gericht einen 44 Jahre alten Mann wegen erpresserischen Menschenraubes und besonders schwerer räuberischer Erpressung zu zwölf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. +++ Ein Wolf tappte am Montag im südlichen Kreis Herzogtum Lauenburg in eine Fotofalle, wie das Umweltministerium am Mittwoch mitteilte. Zudem wurde ein Wolf per Genprobe im nördlichen Kreis Stormarn nachgewiesen. Weitere DNA-Analysen sollen klären, woher das Tier stammt. +++ Evakuiert werden müssen am Donnerstag 3.500 Kieler wegen der Entschärfung eines Blindgängers. Die 500 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Dienstag bei Bauarbeiten in einem Garten im zentral gelegenen Stadtteil Düsternbrook gefunden. +++ Investiert werden sollen dieses Jahr knapp fünfeinhalb Millionen Euro zur Senkung der Energiekosten an neun niedersächsischen Hochschulen. 2,7 Millionen Euro stellt das Wissenschaftsministerium dafür bereit, die gleiche Summe investieren die Hochschulen. Konkret geht es um 16 Projekte im Bereich der Dach- und Fassadensanierung. +++