VORMERKEN
: Zum Probesitzen in den schicken Stühlen gibt es am Ende sogar nach das Bauhaus-Diplom

Ein Stuhl ist ein Stuhl ist ja nicht einfach nur ein Stuhl, auch wenn er zuallererst natürlich schlicht zum Sitzen da ist. Über das man aber schon einmal ganz grundsätzlich nachdenken kann, wie man da so sitzt und auf welchem Material. Und wirklich bequem kann man die Primärfunktion so eines Sessels – also das Sitzen – im Wassily praktizieren, dazu eines, der, wie hier zu sehen, schick anzuschauen ist. Halt ein echter, von Marcel Breuer entworfener Klassiker aus dem Bauhaus, in dem man sich nun nicht nur mit Stühlen beschäftigt hat, sondern schon mit dem ganzen Leben, dem man eben irgendwie eine Form geben muss. Angucken kann man die morgen, am Sonntag, an dem das Bauhaus-Archiv sein 50-Jähriges mit einem Tag der offenen Tür feiert, mit Führungen durch die größte Sammlung zum Bauhaus, Gesprächen, Filmen von László Moholy-Nagy und auch einer Bauhaus-Safari vor allem für Familien mit Kindern ab 5 Jahren, bei der eine der Aufgaben zum Beispiel das Probesitzen auf Bauhausstühlen ist. Am Ende gibt es dafür das Bauhaus-Diplom. TM

■ Tag der offenen Tür im Bauhaus-Archiv, Klingelhöferstraße 14. Sonntag, 10–19 Uhr. Eintritt frei