Die Ahnungslose

SEX Wie war das damals mit Dominique Strauss-Kahn? Alles „Gerüchte“, sagt seine Ex Anne Sinclair

Die Sendung „Un jour, un destin“ mit der Journalistin Anne Sinclair als Gast war am Dienstagabend als Renner für Fernsehvoyeure angesetzt. Wer aber von der Exgattin des früheren Ministers Dominique Strauss-Kahn (DSK) pikante Einzelheiten über den Sexskandal im New Yorker Sofitel erwartet hatte, wurde enttäuscht. Schon als Mitte Mai 2011 der damalige IWF-Direktor und Favorit für die französischen Präsidentschaftswahlen wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer Hotelangestellten verhaftet wurde, richteten sich alle Blicke auf seine Frau. Was wusste sie? Würde sie ihn fallen lassen? Sich beschämt von diesem notorischen Schürzenjäger trennen? Sie blieb die Antwort schuldig. Vor Gericht hielt sie ihrem Mann die Treue, bis die US-Justiz schließlich das Strafverfahren einstellte, weil sich das mutmaßliche Opfer in Widersprüche verstrickt hatte.

Auch im Nachhinein glaubt Anne Sinclair nicht an einen Übergriff. Ihr Ex soll bloß eine unglaubliche Dummheit begangen haben: „Sein Verhalten, so kurz vor einer Wahl, das war infantil und entsprach weder dem Bild, das ich von ihm hatte, noch der Zukunft, die er anstrebte.“ Drei Jahre später spielte sie auch im Fernsehbeichtstuhl die Ahnungslose, die oft Zweifel hatte, aber aus Liebe immer wieder die Ausreden des „Charmeurs“ akzeptierte. Bloß „Gerüchte, die schaden, zerstören, töten sollen und die ich ignoriert habe“, seien das gewesen. Vielleicht habe sie da doch etwas nicht wahrhaben wollen, räumt sie ein.

Die volle Wahrheit erfuhr die Welt nie. Sinclair trennte sich schließlich von ihrem Gatten, der auch in Frankreich mit Ermittlungen wegen sexueller Belästigung einer Journalistin sowie mit einer noch laufenden Untersuchung wegen Zuhälterei in Zusammenhang mit Sexpartys konfrontiert wurde. Die Fernsehzuschauer musste es rühren, wie sie schildert, dass sie der politischen Laufbahn dieses Lebemanns ihre eigene Karriere als brillante Fernsehjournalistin geopfert hat. Wenn auch nicht ganz: Sie ist heute Herausgeberin der französischen Ausgabe des Onlinemagazins Huffington Post. RUDOLF BALMER
, PARIS