EZB-POLITIK
: Frankreich fordert Schwächung des Euro

PARIS | Frankreichs neuer Finanzminister Michel Sapin hat sich für eine gezielte Schwächung des Euro durch die EZB ausgesprochen. Frankreich und seine Partner litten unter einem zu hohen Kurs der Gemeinschaftswährung. Die EZB habe sich grundsätzlich bereit erklärt, mehr Geld auf den Markt zu pumpen. EZB-Präsident Mario Draghi hatte zuletzt klargemacht, dass die Währungshüter die aktuelle Euro-Stärke kritisch sehen. Der starke Euro verbillige Importe, die niedrige Inflation werde weiter gedrückt. (dpa)