Orth jetzt echter Präsident

WAHL St. Pauli-Präsidium bleibt und wird erweitert

Der FC St. Pauli hat ein neues Präsidium: Auf der Jahreshauptversammlung wählten am Sonntag 431 von 524 abstimmenden Mitgliedern im Hamburger Congresszentrum den bisherigen kommissarischen Präsidenten Stefan Orth zum Präsidenten und damit zum Nachfolger von Corny Littmann, dem nach dem Aufstieg im Mai zurückgetretenen langjährigen Clubchef. Die Mitglieder bestätigten die bisherigen Vizepräsidenten Bernd-Georg Spies und Gernot Stenger und wählten den ehemaligen Spieler Jens Duve und den früheren Banker Tjark Woydt zu neuen Präsidiumsmitgliedern.

Orth kündigte an, dass die nächste Ausbaustufe des halbfertigen Stadions im Sommer 2012 geplant ist. Auf der neu zu erstellenden Gegengeraden soll die Zahl der Stehplätze von 5.000 auf 11.000 erhöht werden, die Zahl der Sitzplätze mit rund 1.600 nahezu konstant bleiben. Damit würde die Gesamtkapazität des Stadions von heute 24.500 auf rund 30.000 steigen. Teure Business-Seats und weitere Logen seien in der Gegengerade nicht geplant, betonte Orth.

In der abgelaufenen Spielzeit ist der Umsatz zwar gegenüber dem Vorjahr von 14,84 auf 16,75 Millionen Euro gestiegen, doch aufgrund gestiegener Personalaufwendungen – unter anderem Aufstiegsprämien für die Mannschaft – hat es anders als im 2008/09 einen Verlust von 870.000 Euro gegeben. MAC