Kein Ehrenpräsident

FC ST. PAULI Mitgliederversammlung nimmt Ehrentitel für Corny Littmann von der Tagesordnung

„Kindergarten“, schimpfte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Krista Sager auf dem Flur des CCH. Zuvor hatte am Sonntag Abend die Mitgliederversammlung des FC St. Pauli nicht nur ihren Intimus, den abgetretenen Vereinspräsidenten Corny Littmann, sondern auch das frisch gekürte Präsidium des Clubs nachhaltig beschädigt: Mit 244 zu 214 Stimmen hatte das Gremium den vom Präsidium unterstützten Antrag, Littmann zum Ehrenpräsidenten zu machen, von der Tagesordnung gewischt.

Dabei hatten die Befürworter es selbst zu verantworten, dass die Ehrung misslang: Sie hatten weder den Aufsichtsrat noch den für solche Ehrungen zuständigen Ehrenrat mit ins Boot geholt. Der Sprecher des Ehrenrats erklärte, die geplante Ehrung fände in einer „vereinsrechtlichen Grauzone“ statt: Dieser Titel sei in der Satzung nicht vorgesehen. Andere Mitglieder befanden, die sicherlich verdiente Ehrung würde hier „übers Knie gebrochen“, das Übergehen von Vereinsorganen zeuge von einem „respektlosen Umgang“.

Auf der anderen Seite meldeten sich viele St. Paulianer zu Wort, die „keinerlei Verständnis“ dafür zeigten, dass aufgrund der Verdienste von Littmann überhaupt darüber gestritten werden müsse, ob er Ehrenpräsident werde.

Dass die Diskussion unnötig Gräben aufreißen würde, waren die 62 Unterzeichner des Antrags vor der Mitgliederversammlung vereinsintern gewarnt worden. Aufsichtsratsmitglied Uwe Doll versuchte den Antragsstellern und Littmann eine Brücke zu bauen, sie zum gesichtswahrenden Rückzug zu bewegen: Eine solche Ehrung solle, so Doll, „einmütig vergeben werden“, die „geteilte Stimmung im Saal“ deute aber auf ein knappes Abstimmungsergebnis, „das den Geehrten beschädige“. Doch weder Trainer Holger Stanislawski, der den Ehrungsantrag vorgestellt hatte, noch Littman traten den geordneten Rückzug an.

Am Ende zogen die Mitglieder die Notbremse: Sie verhinderten eine Kampfabstimmung über das Ehrenamt mit offenem Ausgang – und damit möglicherweise noch größeren Schaden für Littmann. MAC