Mehr Atommüll nach Ahaus

AHAUS dpa ■ Im Brennelemente-Zwischenlager Ahaus (Kreis Borken) soll künftig neben hochradioaktiven Brennstäben auch schwach- und mittelradioaktiver Atommüll eingelagert werden. Einen Antrag dafür stellte gestern die Brennelemente-Zwischenlager Ahaus GmbH (BZA) bei der Bezirksregierung Münster. Bei den Abfällen handelt es sich etwa um Bauteile stillgelegter Atomkraftwerke sowie mittelradioaktiven Abfall, der bei der Wiederaufarbeitung deutscher Brennstäbe in Frankreich anfällt. Die Genehmigungen sollen auf zehn Jahre befristet sein. Danach soll das Material in ein vom Bund zu errichtendes Endlager gebracht werden.