HEARING DER KAMPAGNE „BERLIN FÄHRT FREI“
: Nahverkehr zum Nulltarif

Die Kampagne „Berlin fährt frei“ lädt heute Abend zu einem Hearing ins Haus der Demokratie. Zusammen mit Bürger-, Flüchtlings- und Erwerbsloseninitiativen, Umweltverbänden und Gewerkschaften, aber auch Beschäftigten und Fahrgästen von BVG und S-Bahn sollen Perspektiven für einen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zum Nulltarif erörtert werden.

Die Freifahrten müssten solidarisch finanziert werden, teilte die Kampagne mit. Mobilität sei ein soziales Recht, von dem derzeit viele Menschen ausgegrenzt würden. Zudem gehe ein kostenloser Nahverkehr mit einer Reduzierung des Autoaufkommens einher, was Klimazielen zugutekomme und die Lebensqualität in der Stadt hebe.

Zuletzt hatte die Kampagne zum internationalen Aktionstag für Klimagerechtigkeit am 12. 10. auf dem Alexanderplatz für ihre Idee geworben und zum „probeweisen“ Gratisfahren eingeladen. Von den im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien zeigt sich lediglich die FDP für das Experiment eines kostenlosen Nahverkehrs offen. TAZ

■ Hearing „Berlin fährt frei“, 19 Uhr, im Haus der Demokratie, Greifswalder Straße 4