UNTERM STRICH

Der dänische Ballettmeister Egon Madsen erhält den Deutschen Tanzpreis 2011. Das gab der Verein zur Förderung der Tanzkunst in Deutschland am Mittwoch in Essen bekannt. Die undotierte Auszeichnung wird jährlich vergeben. Der Tanzpreis „Zukunft 2011“ geht an den Kanadier Eric Gauthier. Die Preise werden 2011 im Rahmen einer Gala vergeben. Nachdem wir am Dienstag bereits die Rettung des Thalia Theaters in Halle/Saale vermelden konnten, wurde nun auch das finanziell angeschlagene Theater Altenburg-Gera vor dem Aus bewahrt. Damit der Theaterstandort bestehen bleibt, bekomme das Haus einen außerordentlichen Landeszuschuss von gut einer Million Euro, teilte der thüringische Kultusminister Christoph Matschie (SPD) am Dienstag in Erfurt mit. „Die Insolvenz ist mit dieser Kabinettsentscheidung abgewendet“, sagte Matschie. Die drei Träger müssten rund 800.000 Euro beisteuern. „Das Land hilft in einer Notsituation“, erklärte Matschie. Als Grund für das Defizit von 1,85 Millionen Euro bei dem Fünf-Sparten-Haus nannte er mangelnde finanzielle Sorgfalt und Kontrolle. Für 2013 ist eine Strukturreform geplant.

 Auch Vampire leben nicht ewig. Die als „Comtesse des Grauens“ berühmt gewordene Schauspielerin Ingrid Pitt starb am Dienstag in London, wie der BBC mitteilte. Bereits Anfang Oktober war der Regisseur Roy Ward Baker gestorben, mit dem Pitt in mehreren Filmen zusammengearbeitet hatte, so zum Beispiel „Gruft der Vampire“ oder „Comtesse des Grauens“. Diese Filme standen in der erfolgreichen Reihe der nach der Produktionsfirma benannten „Hammer-Filme“, die mit einer eigenartigen Mischung aus Blut und Sex das Horrorfilmgenre seit den 50er Jahren neu belebten.