VORMERKEN
: Der motorische Fortschritt im italienischen Krippendesign

Wer einmal in Neapel war, weiß, dass man sich diese Stadt gar nicht ohne die Motorroller vorstellen kann, die einem ständig fast über den Fuß fahren. Die Roller gehören dort einfach zum Leben. Und deswegen auch ins Szenenbild einer anständigen neapolitanischen Weihnachtskrippe, die einem in ihrem bunten Straßentreiben genug zu gucken gibt. Wer sich also nicht unbedingt für das klassische christliche Krippenpersonal interessiert, kann sich dann eben auf den säkularen Teil konzentrieren bei der Weihnachstkrippe aus Neapel, die jetzt im Monbijoupark aufgestellt ist. Einmal gucken kostet 50 Cent, wobei das Geld direkt weiter an „Die kleinen Brüder und Schwestern Jesu“, einem Arbeiterorden, gereicht wird. Eröffnung ist morgen am Sonntag um 13 Uhr, und sie findet sich gleich neben der Märchenhütte des Hexenkessel Hoftheaters, in der man nun auch mit der saisonalen Erzählarbeit für Kinder und Erwachsene begonnen hat. TM

■ Weihnachtskrippe: Monbijoupark, 28. November bis 21. Januar. Sa/So 12–20.30 Uhr, Di–Fr 16–20.30 Uhr. www.maerchenhuette.de