... UND SONST

Senat und Bezirke halten auch gegen den Willen des Gaststättenverbands an einer Hygienekennzeichnung für Restaurants und Imbisse fest. Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher (Linke) sagte am Montag, sie sei zuversichtlich, dass vom 1. Juli 2011 an „Smileys“ in der ganzen Stadt hingen, sagte sie am Montag im Abgeordnetenhaus. Der Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) lehnt eine Kennzeichnung ab. „Wir glauben, dass die jetzigen Möglichkeiten in den Bezirken ausreichen“, so Hauptgeschäftsführer Thomas Lengfelder +++ Einen Tag nach dem Brandanschlag auf die Al-Nur-Moschee in Neukölln haben die Ermittler noch keine konkreten Hinweise auf die Täter. Die Ermittlungen würden fortgesetzt, teilte die Polizei am Montag mit. Ein Gemeindemitarbeiter hatte am Sonntagmorgen eine durch eine brennbare Flüssigkeit beschädigte Stelle an einem Nebeneingang entdeckt. Die Flammen waren laut Polizei selbst erloschen +++ Mit heißem Kaffee hat ein 63-Jähriger am Sonntag in Steglitz einen bewaffneten Räuber in die Flucht geschlagen. Ein Maskierter hatte das Automatencasino betreten und mit vorgehaltener Schusswaffe Geld verlangt. Der Angestellte hatte gerade eine Tasse frisch gebrühten Kaffee in der Hand und schüttete ihn dem Räuber ins Gesicht – der flüchtete ohne Beute