Vormerken
: Der englische Verwandte des hiesigen Lebkuchens

Ja, gemeinhin kommt der ganze Süßkram immer noch aus dem Supermarkt, in dem er sich gerade vor allem in seinen vielen jahresendzeitlichen Variationen präsentiert. Bei einer eingehenden Lektüre der auf den Produkten mitgeteilten Daten nach der sogenannten Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung verschafft man sich möglicherweise sogar eine vage Ahnung, was es mit dem Kram auf sich haben könnte. Für wirklich nachhaltiges Wissen aber muss man doch an die Basis, auf dem der ganze Süßkram steht: der Zucker. Und was es mit dem alles auf sich hat, erfährt man am besten im Weddinger Zucker-Museum. Das ganze Jahr über und immer sonntags um 14.30 Uhr mit Vorführungen in der Zuckerkunst, die jetzt zur Adventszeit jahresendzeitlich gehalten sind mit Leckerbissen aus Gingerbread, der englischen Variante des Lebkuchens. TM

■ Zucker-Museum, Amrumer Straße 32. Mo.–Do. 9–16.30 Uhr, So. 11–18 Uhr (Vorführung um 14.30 Uhr). Eintritt frei