Solarfabrik in Frankfurt

FRANKFURT (ODER) dpa ■ Das Hamburger Unternehmen Conergy will in der ehemaligen Chipfabrik in Frankfurt (Oder) Solarzellen herstellen und dafür 250 Millionen Euro investieren. Dabei sollen rund 1.000 Arbeitsplätze entstehen. Das derzeit ungenutzte Gebäude werde zur weltweit modernsten Produktionsstätte für Solarmodule umgebaut, teilte die Conergy AG gestern mit. Die ersten Module sollen in der zweiten Jahreshälfte 2007 vom Band laufen. „Das ist bisher die mit Abstand größte Expansion unseres Unternehmens“, sagte eine Conergy-Sprecherin. „Conergy ist eine Schlüsselansiedlung für Brandenburg“, sagte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU). Die Solarindustrie in der Mark habe in den vergangenen zwei Jahren einen gewaltigen Sprung gemacht. Mit der neuen Fabrik steuere die Branche auf insgesamt 2.000 Arbeitsplätze im Land zu.