NRW will EU aufmischen

DÜSSELDORF taz ■ Die Landesregierung möchte sich während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im kommenden Jahr stärker in die europäische Politik einbringen. „Es könnte Möglichkeiten geben, die Entscheidungen in der EU zu beeinflussen“, sagte Landeseuropaminister Michael Breuer (CDU) gestern. Schwerpunkte für NRW lägen in der Umwelt- und Energiepolitik, weil es in diesen Bereichen im Land viele Arbeitsplätze gebe. „Wir werden uns zu Wort melden, wenn Vorschläge nicht in unserem Sinne sind“, so Breuer. MOE

Kommentar