FORSCHER WARNEN
: Viel zu viel Stickstoff in der Luft

POTSDAM | Die Stickstoffbelastung der Umwelt lässt sich Forschern zufolge mit strikten Maßnahmen halbieren. Werde nichts unternommen, könne sie dagegen bis 2050 um 20 Prozent steigen, warnte das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung gestern nach Veröffentlichung einer Studie in Nature Communications. Stickstoff trägt unter anderem zur Feinstaubbelastung bei. Etwa die Hälfte der Stickstoffbelastung komme aus der Landwirtschaft. Diese müsse Dünger besser dosieren, etwa durch Messen der Bodenwerte. (afp)