ATOMLASTENFONDS
: Ramsauer zahlt gern für alte AKWs

HAMBURG | Als einer der ersten Spitzenpolitiker hat sich der Chef des Wirtschaftsausschusses des Bundestags, Peter Ramsauer (CSU), offen gezeigt für die Übernahme der Atom-Altlasten durch den Staat. Die Atomkonzerne hatten angeregt, die bisherigen Rückstellungen für die Abwicklung des Atomgeschäfts und den AKW-Betrieb selbst in die Hände des Staates zu legen und auf Klagen zu verzichten. „Das ist ein strategischer Vorschlag, über den man nicht nur reden kann, sondern muss“, sagte Ramsauer zu Spiegel Online. (dpa, taz)