Wirtschaft fordert mehr ICE-Züge

MÜNSTER dpa ■ Die Wirtschaft in Nordwestdeutschland will Druck auf die Deutsche Bahn ausüben, um eine dichtere Versorgung mit ICE-Verbindungen zu erreichen. Süddeutschland und auch die neuen Bundesländer seien hinsichtlich der Bahnverbindungen zum Nordwesten im Vorteil, sagte der Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, Karl-Friedrich Schulte-Uebbing, gestern in Münster. „Die Metropolregionen überall in Deutschland sind mit ICE-Linien verbunden“, sagte Schulte-Uebbing. „Nur zwischen Hamburg und dem Ruhrgebiet fahren Lok bespannte Intercitys, die mehr als 20 Jahre alte Waggons mit sich führen.“ Auslöser der Initiative ist die gestrichene ICE-Verbindungen zwischen Münster und Frankfurt. Für CDU-Bundestagsabgeordnete Ruprecht Polenz eine „Diskriminierung“.