Die Region und ihre erste Konferenz

Die Metropolregion Hamburg umfasst die schleswig-holsteinischen Kreise Dithmarschen, Steinburg, Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Lauenburg, in Niedersachsen gehören die Kreise Cuxhaven, Rotenburg, Stade, Soltau-Fallingbostel, Harburg, Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg dazu. Auf einer Fläche von 19.800 Quadratkilometern – etwas größer als Schleswig-Holstein – leben 4,246 Millionen Menschen, davon 1,734 Millionen in Hamburg und 1,360 Millionen in der Kernregion, dem so genannten Speckgürtel. Auf der ersten Regionalkonferenz am Dienstag im niedersächsischen Stade soll die Zusammenarbeit über die Ländergrenzen hinweg verstärkt werden. Die Grundsatzrede hält Schleswig-Holsteins Innenminister Ralf Stegner (SPD), über die Bedeutung der Luftfahrtindustrie für die Region referiert Hamburgs Wirtschafts-Staatsrat Gunther Bonz. Zur Konferenz treffen sich etwa 600 Vertreter aus Landesparlamenten, Kreisen und Kommunen sowie von Wirtschaft, Gewerkschaften und sonstigen Verbänden. Die beiden Flächenländer entsenden alle Landtagsabgeordneten aus der Metropolregion. Aus Niedersachsen sind dies 16, aus Schleswig-Holstein 23. Die Hamburger Bürgerschaft schickt 27 gewählte Vertreter.  SMV