Das können Sie Ihrem ärgsten Feind schenken!
Das Ego-Buch

Gifts Nur noch wenige Tage, dann ist endlich Bescherung. Keine Lust auf Geschenke? Wir hätten da mal eine ganz andere Idee

Für wen? Über-Altruisten, Menschenfischer, Weltverbesserer, Mitfühler und Empathietrunkene, Sanfte und Erich-Fried-Epigonen.

Was ist das? Richard David Precht: „Die Kunst, kein Egoist zu sein“, Goldmann, München 2010.

Wieso denn bloß? Alles von diesem Autor ist quasi astrein – er verkörpert das, was alle sein möchten: eine Existenz der zährenden Klage, der Kritik und der wohlmeinenden Vorschläge. Precht ist ein Schriftsteller, der in allem, was er zu Manuskripten verarbeitet, nichts genau weiß. Seine Schreibweise lebt von Fußnotenfreiheit, vom Urteil des nachgerade präzis Ungefähren – liest man ihn, sagen böse Gemüter, klingt es innerlich wie ein Dauer-WG-Gequatsche. Alles ist wahr und nichts ist geklärt. Precht ist natürlich für Kinder, gegen den Krieg, ausstellend Sexuelles – verschenkt man ihn, botschaftelt man: Hey, du bist auch so ein Jesus, Schlaumeierisch-Opferistischer, du!

Wo gibt’s so was? Natürlich auch bei den einschlägigen Online-Buchverkaufsketten, aber um dem Beschenkten die ätzende Freude des Authentischen zu machen, liegt es nahe, die Lektüren in einem kleinen Buchladen mit persönlich-menschlicher Empfehlungsaura zu erwerben. JAF

Das Eisbad

Für wen? Wellness-Fanatiker

Was ist das? Kalt, kalt, kalt! Brrrrrrrrrrrrrrr! Für viel Geld darf man im tiefsten Winter in sein Badehöschen schlüpfen und zusammen mit halbnackten Vitalheinis zu einem See wandern. Dort hacken die Kältedurstigen ein Loch in die Eisdecke. Dann klettern sie hinein, ins eiskalt-kalt-kalte Wasser, und nach ein paar Minuten wieder raus.

Wieso denn bloß? Angeblich soll Eisbaden nicht nur – brrrrrrrrr, kalt, kalt, kalt – unglaublich belebend sein, das Immunsystem stärken, Gelenkschmerzen lindern, den Kreislauf in Schwung bringen, Asthma heilen und überhaupt das Wohlbefinden stärken. Wer mutig genug war, bekommt am Ende eine Tapferkeitsurkunde. Die gepriesene gesundheitsfördernde Wirkung vom Sprung ins kalte Wasser ist aber umstritten: Langzeitbader, die im Herbst mit der Vorbereitung beginnen, kriegen eventuell tatsächlich weniger Erkältungen oder lindern ihr Rheuma. Ein kurzes Eisbaden-Event bringt dem Körper aber langfristig gar nichts. Eher noch kollabiert der Kreislauf.

Im Großen und Ganzen ist Eisbaden also vor allem eins: schweinekalt.

Wo gibt’s so was? Mit anderen Erlebnisgeschenken bei: www.jochen-schweizer.de. MRO

Der Herren-Lackstring

Für wen? Joseph Ratzinger. Präfektur des Päpstlichen Hauses V, 00120 Vatikanstadt, c/o Italia

Was ist das? Der Guido Unger String, schwarz, Lackoptik, Modell L 262

Wieso denn bloß? Neulich nahm Joseph Ratzinger das Wort „männliche Prostituierte“ in seinen Mund, und wer hätte gedacht, dass ein Mann wie er solche Worte, solche Gedanken überhaupt in seinem Kopf hat? Man glaubte bislang, dass dort, in seinem Kopf, bloß Licht sei. Aber nein, er interessiert sich offenbar auch für Sex. Für Gummis und Stricher und all das, was sich in seinem unmittelbaren Umfeld in Vatikanstadt zuträgt. Nichts Menschliches scheint ihm fremd, und doch weiß man nicht, was er, der bekennende Prada-Anhänger, drunter trägt. Möge dieses Geschenk höllisch zwicken, untenrum.

Wo gibt’s so was? Paradise Wear, Underwear Store: www.paradisewear.de; 12,90 Euro. MRE

Das Plüschgeweih

Für wen? Für all jene, die meinen, Feministinnen seien an allem schuld. An Sex nach Zeitplan und der hohen Scheidungsrate, an verwahrlosten Jungs und gewalttägigen Mädchen, an niedriger Geburtenrate und der Doppelbelastung der Männer, an der hohen Arbeitslosenquote und der Zunahme der Psychopathen, an Essstörungen bei Jungs und Frauen mit Bärten.

Was ist das? Ein Geweih, aufgenagelt auf ein Stück Eichenholz, ergänzt um den abgeschnitten Kopf des Lieblingskuscheltiers. „Kuscheltierrecycling“ heißt das.

Wieso denn bloß? All jene, die meinen, Feministinnen seien an allem schuld, blasen ins Horn der Maskulinisten. Ihrem kleinen Ego aber – ja, dem Kuscheltier in ihnen – schlagen sie den Kopf ab und setzen ihm Hörner auf.

Wo gibt’s so was? Bei Ebba Looden, die übrigens einen Fischerkutter schippern, Bäume ausreißen, eine Kutsche fahren und schießen kann, unter: www.kuscheltierrecycling.de. WS