PFT: Kreis Soest entlastet

ARNSBERG/SOEST dpa/taz ■ Die Arnsberger Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit dem PFT-Skandal im Sauerland ihre Ermittlungen gegen den Kreis Soest eingestellt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hatte die Behörde angezeigt, weil sie bereits im Jahr 2002 Hinweise auf stinkende Düngemittel nicht ernst genommen habe. „Dieser Verdacht hat sich nicht bestätigt“, sagte ein Sprecher der Arnsberger Staatsanwaltschaft. Es werde aber weiter gegen ein Unternehmen aus Rüthen ermittelt. Diese Firma soll bei der Sanierung eines Nato-Treibstofflagers verseuchten Boden als Dünger entsorgt haben.