Frauenpolitik unter Druck

Das erste Hamburger Frauenhaus, das jetzt zur Fusion mit dem dritten Frauenhaus gezwungen worden ist, hat schon im Jahr 1976 die ersten Wohnplätze angeboten. Es war einer der ersten der inzwischen rund 400 Zufluchtsorte für misshandelte Frauen und deren Kinder in Deutschland. Die Hamburger CDU-Regierung hat seit 2001 in der Frauenpolitik ganz massiv gekürzt und gewachsene Strukturen zerschlagen. So müssen Frauenbildungsträger inzwischen auch Seminare für Männer anbieten, weil der Senat spezifische Angebote für Frauen für überflüssig erklärt hat. Der Verein „Frauen helfen Frauen Hamburg“ weist darauf hin, dass er finanziell inzwischen am absoluten Limit angelangt ist und bittet um Spenden für die fünf Frauenhäuser der Hansestadt. EE

Spendenkonto: Frauen helfen Frauen e.V., Hamburger Sparkasse, BLZ 20050550, Konto 1318120993