Theater an den Feiertagen
: Wintermärchen, Zauberflöten und mehr

Wer an und vor den Feiertagen die Zeit für gekommen hält, endlich mal wieder ins Theater zu gehen, kann aus einem reizvollen Angebot wählen.

Geradezu klassisch: „Das Wintermärchen“ von William Shakespeare, natürlich bei der Shakespeare Company, und zwar heute Abend um 19.30 Uhr. Am Leibnizplatz geht es dann am Sonntag zur gleichen Zeit weiter mit „Viel Lärm um nichts.“

Schon am Samstag gibt das Theater Bremen zwei kaum weniger klassische Stücke zum Besten: Mozarts „Zauberflöte“ (18 Uhr) in der sehr sehenswerten Inszenierung von Chris Alexander und Mary Chases „Mein Freund Harvey“ (18.30 Uhr) in der Inszenierung von Dirk Böhling.

In der Schwankhalle ist ebenfalls am Samstag ab 20 Uhr der recht ergötzliche „Shockheaded Peter“ zu sehen, mit Musik von den Tiger Lillies, einer hervorragenden Band und einigen irritierenden Regie-Einfällen. Da können Sie aber auch am Sonntag noch hin.

Auch nicht reizlos: Yasmina Rezas Komödie „Kunst“ im Packhaustheater, die an beiden Feiertagen jeweils ab 20 Uhr in der Komödie im Schnoor – Packhaustheater zu sehen ist. ASL

■ alle Theatertermine und weitere Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.mix-online.de