Vor dem Betreten der Außenalster warnt die Umweltbehörde. Die Eisdecke sei nur dünn und äußerst brüchig, beim Betreten bestehe Lebensgefahr, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Die Feuerwehr musste bisher aber noch nicht ausrücken, um Eingebrochene aus dem Wasser zu retten. +++ Durcheinander gebracht wird der Hadag-Fahrplan durch den zunehmenden Eisgang im Hafen. „Fahrgäste müssen aufgrund des starken Eisgangs auf der Elbe mit längeren Fahrtzeiten rechnen, da die Anlegemanöver mehr Zeit benötigen“, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Linie Cranz-Blankenese fährt nur noch zwischen Blankenese und Finkenwerder.+++ Kaum Beeinträchtigungen meldete der Flughafen am Rekordreisetag vor Heiligabend. Lediglich einzelne Flüge nach Paris und Brüssel wurden gestrichen. Das liege aber, wie an den Tagen zuvor, an den Zielflughäfen, sagte eine Sprecherin. „Die Landebahnen sind frei, hier läuft alles normal.“ Am Donnerstag erwartete der Flughafen rund 14.500 Passagiere. +++ Problemlos angelaufen ist der Bahnverkehr am Tag vor Heiligabend. Fernzüge waren maximal eine halbe Stunde verspätet, sagte eine Sprecherin am Donnerstag. Allerdings könne neuer Schneefall in Norddeutschland Probleme bereiten: „Wir rechnen an den Weihnachtstagen mit Verspätungen, wenn das Wetter sich weiter verschlechtert.“ +++ Eine durchgehende Rufbereitschaft hat die Stadtreinigung für die Besatzungen von rund 200 Streufahrzeugen und weitere 600 Einsatzkräfte angeordnet. Auch über die Weihnachtsfeiertage müssen die Mitarbeiter damit rechnen, jederzeit zum Einsatz gerufen zu werden. +++