GROßES FÜR KLEINE

Für Kinder ist Weihnachten ja eigentlich schon des Fests genug. Für die meisten jedenfalls. Wer davon noch nicht bedient genug ist, muss sich dennoch nicht allzu sehr grämen.

Die Weihnachtsgeschichten im Theatrium am Nachmittag des Heiligen Abends und am Sonntag sind allerdings schon ausverkauft. Vielleicht klappt’s aber noch am Heiligabend im Theater 62 in der Lessingstraße, wo ab 15.30 Uhr Karin und Michael A. Wenz erzählen. Oder die ganze Familie fährt raus nach (oder sagt man: zu?) Dodenhof, wo man sich zwischen 10 und 20 Uhr im Weihnachts-Wichtel-Wald verlaufen kann.

Am ersten und zweiten Feiertag böte sich ein Besuch des Kino 46 an, wo jeweils um 16 Uhr der Zeichentrickfilm Ponyo – Das große Abenteuer am Meer gezeigt wird. Der erzählt von dem Goldfischmädchen Ponyo, das sich in einem Schleppnetz verfängt und dabei auf den Jungen Sosuke trifft. Vom ersten Moment an sind sie in einander verliebt. Aber ein Zusammenleben von Mensch und Meerjungfrau scheint unmöglich. Doch die Liebe zueinander ist stärker und Ponyo verwandelt sich in einen Menschen. Als sie merken, welche gewaltigen Auswirkungen dies auf ihre gesamte Umwelt hat, ist es schon zu spät.

Interkulturelle Weiterbildung gibt es am kommenden Montag im kleinen Saal der Glocke, wo um 15 Uhr das russische Kindertheater Die Neujahrstanne aufgeführt wird. Zwei Stunden später beginnt dann im großen Saal die Zauberflöte für Jung und Alt von Mozart mit Solisten der Prager Kammeroper.

Dienstag und Mittwoch gibt es wieder Gelegenheit, ins Theatrium zu gehen, jeweils um 16 Uhr ist dann Die kleine Raupe Nimmersatt zu sehen. ASL