CRISTINA NORD KINO
: „Bright Star“

Jane Campion setzt die historisch verbürgte Liebesgeschichte zwischen der jungen Fanny Brawne und dem Dichter John Keats in Szene – mit großem Interesse an der Sinnlichkeit von Kostümstoffen, der Fliederblüte oder des vorweihnachtlichen Schneefalls.

■ 30. 5., Arsenal, Potsdamer Str. 2, 20 Uhr

DIRK KNIPPHALS LITERATUR
Schatten, die auf Fotos fallen

Die Fotografie und die Wirklichkeit: Helmut Lethen stellt seine inspirierende Studie „Der Schatten des Fotografen“ vor. Es moderiert der Essayist (und Fotograf) Michael Rutschky – auf dessen Bildern hin und wieder der Schatten des Fotografen zu sehen ist.

■ 30. 5., Literaturhaus, Fasanenstraße 23, 20 Uhr

THOMAS MAUCH BERLINKULTUR
Soul mit Rumpeln

Ah ja, Eleganz geht auch mit einem Rumpeln, und geschwitzt werden sollte doch sowieso beim Soul, der bei Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – die Superpunk-Erbfolger – zudem mit einem Punkverständnis gekickt wird. Hamburger Nonchalance.

■ 29. 5., Lido, Cuvrystr. 7, 21 Uhr

JULIAN WEBER MUSIK
Mike Heron

Die Synthese aus Akustikgitarren und Magic Mushrooms: Nie klingt sie besser als bei der schottischen Incredible String Band. Ihr Protagonist Mike Heron wagt sich mit junger Begleitband zum ersten Mal seit Äonen aufs europäische Festland.

■ 2. 6., HAU 1, Stresemannstr. 29, 20 Uhr

BRIGITTE WERNEBURG KUNST
Pop Up Gallery

Wer bislang noch nicht bei Hatje Cantz & Du Moulin im Bikini vorbeigeschaut hat, sollte die Verlängerungschance nutzen – und nichts wie hin, bevor Schluss ist. Tolle Bücher, super Kunst & geile Affen im Zoo. Was will man mehr!

■ Bis 31. 5. Budapester Str. 38–50, täglich, 11 bis 20 Uhr