Deutschland kein Wintermärchen – aber mit zunehmendem Beliebtheitsfaktor. Ein Bilderbuchtipp

Deutschland ist schick. Zur Fußball-Weltmeisterschaft machte es lauthals und weltweit gute Stimmung – das Postmillennium Deutschland. Und der Postmillennium-Deutsche schämt sich weder seiner Lederhose noch des Gelsenkirchener Barocks. Im Gegenteil, er stellt dies selbstbewusst zur Schau, ohne sich als hässlicher, piefiger Hans Wurst zu fühlen. Da steht er drüber, und genau das machen lang verpönte Alpenherrlichkeit und die ewige Loreley liebenswert. Bilder dieses neuen Selbstbewusstseins, dieses neu erblühten Selbstverständnisses präsentiert der Bildband „Germany Now. Augenblick Deutschland“. Die Fotoagentur Bilderberg hat Fotos zu Deutschland von 38 ihrer Fotografen zusammengestellt. Herausgekommen ist ein sehr lebendiges, vielschichtiges Deutschlandbild, eingefangen in guten Fotos.

Eine Expedition in die deutsche Gegenwart mit Entdeckungen wie den 50er-Jahre-Kult in Finsterwalde mit Pettycoat und Ami-Schlitten, den Kuckucksuhren Bauer oder den Schneewanderern (Foto) auf den Spuren der Alemannen. EDITH KRESTA

Der Bilderberg: „Germany Now. Augenblick Deutschland“. 38 Fotografen und ein unbekanntes Land. 256 S., 29,90 €