tore, punkte, leidenschaft
:

Mönchengladbach: „Wenn ich einem den Punkt gönne, dann ihm.“ Bayern-Manager Uli Hoeneß freute sich nach dem 1:1 seines Klubs gegen Borussia Mönchengladbach für Jupp Heynckes. 15 Jahre nach seiner Entlassung beim FC Bayern München sprach Heynckes von einem „kleinen Befreiungsschlag“ im Abstiegskampf: „Auf dieser Leistung kann man aufbauen.“ Michael Delura glich in der 33. Minute die frühe Führung der Bayern aus und sorgte dadurch für den zweiten Auswärtspunkt der laufenden Saison. Ironie der Geschichte: Erstmals in dieser Spielzeit stehen die Borussen auf einem Abstiegsplatz. Am kommenden Wochenende gastiert der Tabellenletzte Mainz 05 am Niederrhein.

Daumismus: Heute beginnt beim 1. FC Köln die neue Ära Daum. Wie die zweite Regierungszeit von Winston Churchill, der zweite Mondflug und das Comeback von Axel Schulz wird es ein großes Ereignis werden: 50.000 Zuschauer im früheren Müngersdorfer Stadion wollen heute dabei sein, wenn Christoph Daum ganz allein den MSV Duisburg schlägt. „Auf dem Platz müssen meine Spieler aber weit über ihren Schatten springen, um die drei Punkte einzufahren“, sagte der neue FC-Coach. Das letzte Heimspiel mit Daum hat der FC übrigens gewonnen – am 5. Mai 1990 mit 2:0 gegen den HSV (Torschützen: Ordenewitz, Götz).

Dritte Liga: Der Boden hat den Wuppertaler SV besiegt. Der berüchtigte norddeutsche Torfgrund in Emden machte den Bergischen am Samstag zu schaffen. 1:3 unterlag die Mannschaft von WSV-Trainer Uwe Fuchs vor 2.800 Zuschauern im feuchten Emder Morast. „Emden war besser auf den tiefen Boden eingestellt. Wir werden jetzt aber nicht alles in Frage stellen, weil wir Platz eins wieder verloren haben“, sagte Fuchs nach Spiel-ende. Tatsächlich hat der WSV nicht nur Platz eins, sondern auch Platz zwei in der Regionalliga Nord verloren – und rangiert erstmals seit Wochen nicht auf einem Aufstiegsrang. Bereits am Freitag hatte Rot-Weiß Ahlen daheim vor 4.188 Zuschauern im Wersestadion 0:3 gegen den neuen Tabellenführer VfL Osnabrück verloren. In der Regionalliga Süd gewannen die Sportfreunde Siegen 2:0 in Ingolstadt.

HOP, TEI