IN ALLER KÜRZE

Medizin für Flüchtlinge

Die SPD will die medizinische Versorgung von Flüchtlingen auf Dauer sicherstellen. Wie ihre Bürgerschaftsfraktion mitteilte, soll dazu die Arbeit der Clearingstelle zur Behandlung von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz verstetigt und der entsprechende Notfallfonds weiter finanziert werden.  (taz)

Von S-Bahn überrollt

Sturzbetrunken ist ein Mann in der Nacht zu Sonntag im Bahnhof Altona unter eine einfahrende S-Bahn gestürzt. Der 36-Jährige wurde von der Bahn überrollt, aber nicht erfasst, wie die Polizei mitteilte. Er erlitt eine Lungenprellung und Hautabschürfungen am gesamten Körper.  (dpa)

Jugend siegt

Der Gymnasiast Felix Höfer hat sich beim Bundesfinale des Wettbewerbes „Jugend forscht“ den Sieg im Fachbereich Biologie gesichert. Der 16-Jährige vom Gymnasium Othmarschen untersuchte an Bohnenkeimlingen, wie sich Pflanzen mit Hilfe von Proteinen an die Lichtverhältnisse anpassen können.  (dpa)

Soziales Kulturprojekt

Mit einem Rekord ist die „Millerntor Gallery“ zu Ende gegangen. 12.000 Besucher seien zur vierten Auflage ins St. Pauli-Stadion geströmt, teilten die Organisatoren mit. Der Kunstverkauf für die Wasserversorgung in Entwicklungsländern habe gut 100.000 Euro eingebracht.  (dpa)

Gedenktag der Huren

Die St. Georg-Kirche öffnet heute ihre Pforten, um Verständnis für die Sexarbeiterinnen zu schaffen. Anlass ist der 38. Welthurentag. Er geht auf die Besetzung der Kirche Saint Nizier in Lyon 1975 zurück, mit der 150 Prostituierte gegen Repressalien der Behörden demonstrierten. Über Parallelen in Hamburg diskutieren Politiker und Künstler ab 19 Uhr in der Kirche.  (taz)