IN ALLER KüRZE

Injobber-Cafés dürfen offen bleiben

Der Konflikt um Arbeitslosen-Cafés hat sich deutlich entspannt. Nachdem die Bremer Dehoga einer Reihe von Cafés bescheinigt hat, dass sie in den Wettbewerb am Markt nicht eingreifen, dürfen dort wieder alle Gäste bedient werden – ohne Nachweis des Bezugs von Sozialleistungen. Die taz hatte das Problem am Beispiel des Osterholzer „Café Leuchtturm“ thematisiert.  (taz)

BLG: 1 Wedemeier und 8,3 Prozent mehr Autos

Die BLG Logistics Group hat Ex-Bürgermeister Klaus Wedemeier (SPD) in den Aufsichtsrat gewählt. Er löst dort seinen Parteifreund Uwe Beckmeyer ab, der sich auf seine Berliner Aufgaben als Verkehrs-Staatssekretär konzentrieren will. Zudem will die BLG für 23 Millionen Euro ein neues Parkhaus für den Bremerhavener Autoumschlag bauen. Der stieg im ersten Quartal um 8,3 Prozent.  (taz)