DER BAMBI DES TAGES GEHT AN – HEINZ SIELMANN

Lieber Heinz, zum 97. Geburtstag – dein in die Jahre gekommenes Wiegenfest hattest du 2006 durch Tod eingemottet – gratuliert dir heute fast geschlossen die Wahrheit, die Tierfilme knorke findet. Gerne erinnern wir dein erstes noch tonloses Werk, „Vögel über Haff und Wiesen“, das du 1938 im östlichen Memelland drehtest – du, der du geboren warst im westlichen Rheydt, einer Stadt in NRW, die es nicht mehr gibt, weil sie durch das Düsseldorf-Gesetz im Zuge einer Gebietsreform am 1. 1. 1975 mit der Stadt Mönchengladbach und der Gemeinde Wickrath zur heutigen Stadt Mönchengladbach vereinigt wurde. Das ist traurig und lenkt ab von der Tatsache, dass du im Zuge deines Animal-Shootings nicht tonlos bliebst. Dazu abschließend der dich kritisch sehende Wahrheit-Autor Helmut Höge: „Übel zu nehmen ist Sielmann jener dumpfdarwinistische Kommentar zu einem gefilmten Mückenschwarm: ‚Sie haben nur ein Interesse: sich zu vermehren!‘, raunte Sielmann aus dem Off. Quatsch, so ein ‚Interesse‘ gibt es nicht, schon gar nicht bei Mücken, die lieber ‚ohne Folgen‘ vögeln.“ Nix für ungut, Heinz!