:

Zahlreiche Hakenkreuze gesprüht haben drei 16-Jährige in Braunschweig. Eine Zivilstreife habe die alkoholisierten Jugendlichen in der Nacht zum Mittwoch fassen können, teilte die Polizei mit. In den Wohnungen der drei 16-Jährigen wurden Farbdosen, Vorlagen und etliche Datenträger sichergestellt. +++ Keine Versäumnisse beim Winterdienst kann der Städte- und Gemeindebund in Niedersachsen erkennen. Die Forderung, dass Kommunen im Sommer mehr Salzvorräte anlegen sollten, sei realitätsfern und nicht finanzierbar, erklärte Sprecher Thorsten Bullerdiek. Salz könne nur maximal ein Jahr gelagert werden und es sei nicht kalkulierbar, wann ein Winter so hart werde. +++ Das „Schleswig-Holstein Magazin“ eingeschaltet haben 2010 durchschnittlich 260.000 Zuschauer. Damit hatte das Landesprogramm nach Angaben des NDR jeweils 40.000 Zuschauer mehr als im Vorjahr. Der Marktanteil unter allen Sendern stieg um 3,8 Punkte auf 27 Prozent. +++ Der Stadt beim Sparen helfen können in Hildesheim die Bürger. Oberbürgermeister Kurt Machens (parteilos) hat die Einwohner in einem Offenen Brief darum gebeten, per Internet Tipps zum Sparen und zur Verbesserung der Einnahmesituation zu geben. Im Jahr 2011 rechnet die Kommune mit einem Defizit von 38 Millionen Euro. +++