Große Angst bei Kindern

Mehr als 6.000 Kinder unter zehn Jahren werden nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) in Berlin wegen spezieller Angststörungen behandelt. Allein rund 1.100 Vor- und Grundschüler leiden unter therapiebedürftigen Trennungsängsten, so die TK. Demnach fürchten sich die Mädchen und Jungen, ohne Mama oder Papa allein zu sein. Sie weigern sich etwa, morgens in die Schule zu gehen. Weinen, Wutausbrüche und Anklammern sind typische Verhaltensweisen bei Trennungsangst. Die Kasse bezieht sich auf eine Auswertung zu ambulanten Behandlungsfällen von TK-versicherten Kindern aus Berlin. Diese Daten wurden hochgerechnet. (dapd)