UNTERM STRICH

2010 war für die Filmbranche in den USA fast so erfolgreich wie das Rekordjahr 2009. Die Einnahmen an den Kinokassen fielen mit 10,556 Milliarden Dollar (acht Milliarden Euro) nur um vier Millionen Dollar geringer aus als im Vorjahr. Das berichtete der Branchendienst Hollywood.com am Dienstag. Allerdings beklagt die Branche die gesunkene Zahl der Kinogänger. Der in den USA erfolgreichste Film war „Toy Story 3“. Er spielte 415 Millionen Dollar ein.

Im thüringisch-hessischen Grenzmuseum Point Alpha hat Schneelast auf dem Dach die historische Halle mit Fahrzeugen und einem Hubschrauber aus dem einstigen US-Camp zerstört. Was von den Exponaten noch zu retten ist, könne erst nach Abschluss der Räumungsarbeiten gesagt werden, teilte das Museum am Dienstag in Geisa bei Bad Salzungen mit. Der ideelle Schaden jefenfalls sei beträchtlich, sagte der Vorsitzende der Point-Alpha-Stiftung, Wolfgang Hamberger. Die Exponate stammten aus dem 1975 eingerichteten US-Camp auf hessischer Seite im deutsch-deutschen Grenzgebiet in der Rhön. Point Alpha galt bis 1990 als „der heißeste Ort im Kalten Krieg“. Der hermetisch abgeriegelte Stützpunkt war die am weitesten östlich gelegene Lauschbasis der Nato.

Hohe Ehre für den rosaroten Panther und Darth Vader: Die Komödie „Der rosarote Panther“ („The Pink Panther“) und der Film „Das Imperium schlägt zurück“ („The Empire Strikes Back“) werden in die Bibliothek des US-Kongresses aufgenommen. Das teilte die Bibliothek am Dienstag in Washington mit.