UNTERM STRICH

Internetpiraterie als neue Einnahmequelle? Mit dem juristischen Vorgehen gegen deutsche Internetnutzer hat die dänische Produktionsfirma Zentropa eine wichtige Einnahmequelle aufgetan. Wie der Sender Deutschlandradio berichtet, ging das Unternehmen im Fall des dänischen Films „Antichrist“ von Lars von Trier gegen deutsche Internetnutzer vor, die den Film illegal aus dem Netz heruntergeladen hatten. Bei außergerichtlichen Vergleichen seien inzwischen 740.000 Euro von den Netzsündern eingenommen worden – mehr als durch Kinovorführungen und DVD-Verkäufe in Deutschland.

Im Irak wird es der Kultur immer schwerer gemacht. Die Universität der schönen Künste in Bagdad darf ab dem kommenden Jahr nicht mehr Theaterkunst und Musik unterrichten, meldet Deutschlandradio. Das irakische Bildungsministerium habe die Entscheidung unter dem Druck religiöser Parteien getroffen, die das Land ins Mittelalter zurückbringen wollten, sagte der stellvertretende Dekan der Universität, Falah al-Mussadi: „Das bedeutet den Tod für uns.“ Im September wurde schon ein internationales Kulturfestival abgesagt. Und vor einem Monat wurde das Gastspiel eines Zirkus nicht gestattet.