In Obhut des Jugendamtes

KINDESWOHL Die Polizei hat zwei Kleinkinder aus einer vermüllten Wohnung in Schnelsen geholt

Ein neuer Fall von Kindeswohlgefährdung beschäftigt die Sozialbehörde und das Jugendamt Eimsbüttel. Ein Sprecher der Sozialbehörde bestätigte, dass die Polizei bereits Ende April zwei kleine Kinder aus einer vermüllten Wohnung in Schnelsen geholt hat.

Nachbarn hatten die Polizei gerufen, weil Fäkalien vom Balkon tropften. Die zwei und drei Jahre alten Kinder wurden aus der Familie genommen und sind seitdem laut Behördenangaben im Kinderschutzhaus untergebracht. „Den Kindern geht es gut und Untersuchungen haben keine Hinweise auf Misshandlungen ergeben“, sagte der Behördensprecher. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen Kindeswohlgefährdung aufgenommen. Das Familiengericht ist eingeschaltet.

Das Jugendamt Eimsbüttel betreut die Familie seit der Geburt des ersten von inzwischen vier Kindern. Die beiden älteren Kinder der 21-Jährigen aus einer anderen Partnerschaft seien laut Sozialbehörde bereits seit längerem in Pflegefamilien untergebracht.

Den Mitarbeitern des Jugendamtes ist laut Sozialbehörde bei ihren angemeldeten Besuchen in der Wohnung der Familie zwar die Unordnung aufgefallen, vermüllt sei es aber nicht gewesen. Am Montag hat die Sozialbehörde erneut einen Bericht vom Jugendamt in Eimsbüttel angefordert.   ILK